#Innovation

#Networking

#Wissensaustausch

Foundersphere Events

EVENT KALENDER

24 Apr.

18:30 -22:00

STARTUP NIGHT im Pioneer Lab Hamburg meets EmpowHerNetwork

Die Start-Up Night des Pioneer Labs der Bildungsgruppe Fresenius für unsere regionale Community!

Coworking Space Hamburg I PIONEER LAB, Alte Rabenstraße, Eimsbüttel, Deutschland

Über das Event

Start-up Night Hamburg – Die zweite Station unserer Roadshow!

Unsere Start-up Night geht auf Tour durch die größten Standorte unseres Pioneer Labs in ganz Deutschland . Seid dabei und lasst euch inspirieren:

  • Erlebt die Start-ups hautnah und erfahrt mehr über ihre innovativen Ideen.
  • Taucht ein in das regionale Start-up Ökosystem und knüpft wertvolle Kontakte.
  • Bekommt spannende Einblicke in unsere Arbeit am Pioneer Lab – dem Innovationshub der Hochschule Fresenius.
  • Findet potenzielle Mitstreiter:innen für euer eigenes Gründungsvorhaben und erweitert euer Netzwerk.

    … und vieles mehr!

Unsere Programme für Start-ups:

  • Health Tech Inkubator
  • ED Tech Inkubator
  • Allround Inkubator
  • Accelerator

Neben unseren Online-Workshops organisieren wir regelmäßig Präsenz-Events an den größten Standorten unserer Pioneer Labs – und die Start-up Night ist eines der Highlights!

Wann und wo?
Am 24. April, ab 18:30 Uhr, laden wir euch herzlich nach Hamburg ein. Euch erwarten kühle Getränke, spannende Pitches und inspirierende Gespräche.

Ein besonderes Highlight:
Wir freuen uns, das EmpowHerNetwork als Special Guest begrüßen zu dürfen! Das Netzwerk setzt sich für die Förderung von Gründerinnen und weiblichen Führungskräften ein – mit starken Role Models, wertvollen Insights und inspirierenden Perspektiven. Nutzt die Gelegenheit, mehr über ihre Arbeit zu erfahren, euch zu vernetzen und gemeinsam über Diversität und Female Empowerment in der Gründungsszene zu sprechen.

Du willst pitchen mit der Wildcard vom EmpowHerNetwork?

Dann sende uns hier eine kurze Nachricht per Mail:
emily.schomaker@embesch.com

Warum teilnehmen?

>Nutzt die Chance, euer Netzwerk über eure Region hinaus auszubauen.

>Lernt andere Gründer:innen kennen, die mit ähnlichen Herausforderungen starten wie ihr.

>Erkundet unsere Co-Working Spaces, die Start-ups kostenfrei oder zu start-up-freundlichen Konditionen zur Verfügung stehen.

>Spürt die Aufbruchsstimmung und holt euch Inspiration für euren nächsten Schritt ins Start-up-Ökosystem – ob als Gründer:in, Student:in oder neugierige:r Teilnehmer:in.

Das Event ist offen für alle Interessierten. Sichert euch jetzt eines der begehrten Tickets!

Mehr Infos findet ihr via folgenden Link!

Location & Uhrzeit

Datum: 24.04 18:30 - 24.04 22:00

Adresse: Coworking Space Hamburg I PIONEER LAB, Alte Rabenstraße, Eimsbüttel, Deutschland

Weitere Infos

Ticket: Anmeldung erforderlich

20 Mai

10:00 -11:00

Schwangerschaft und Selbstständigkeit: So regelst du deine Sozialversicherung richtig!

Über das Event

Event: Schwangerschaft und Selbstständigkeit – So regelst du deine Sozialversicherung richtig!
Datum: 20. Mai
Veranstalter: Businettes Academy in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse
Zielgruppe: Gründerinnen

Themen:
– Haupt- oder nebenberufliche Selbstständigkeit
– Ansprüche auf Krankengeld und Mutterschaftsgeld
– Wahltarife Krankengeld
– Private Krankenversicherung und Familienplanung

Referentinnen: Julia Meixner und Mirjam Böttle
Teilnahme: Kostenfrei
Anmeldung: Erforderlich

Ziel: Individuelle Beratung und Klärung von Fragen rund um Krankenversicherung und Familienplanung für Gründerinnen.

Dieses Event wurde zur Verfügung gestellt von: Businettes

Location & Uhrzeit

Datum: 20.05 10:00 - 20.05 11:00

Weitere Infos

Ticket: Kostenlos

22 Mai

08:00 -19:00

Female Future Festival Munich

Unleash Your Potential

Werksviertel-Mitte, Atelierstraße, München-Berg am Laim, Deutschland

Über das Event

Am 22. Mai 2025 verwandelt sich München in den Hotspot für Female Empowerment, Innovation und Zukunftsgestaltung: Beim Female Future Festival Munich triffst du auf über 50 inspirierende Speaker:innen, starke Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien, Tech und Start-up-Welt – darunter Frauke Ludowig, Juliane Eller, Tijen Onaran oder auch Alisa Jahnke von PURELEI. Freu dich auf spannende Keynotes, ehrliche Paneltalks, interaktive Sessions und jede Menge Networking auf High-Level.

Tauche ein in ein Umfeld, das motiviert, Mut macht und verbindet. Ob du beruflich durchstarten willst, nach neuer Inspiration suchst oder einfach Teil einer Community von Gestalter:innen sein möchtest – hier bist du richtig.

Unleash your potential – entdecke deine Möglichkeiten, knüpfe wertvolle Kontakte und gestalte aktiv deine Zukunft. Sei dabei und erlebe einen Tag, der bewegt! Denn in dir steckt so viel mehr Potential wie du denkst und genau das holen wir gemeinsam raus! 😍

📍 Location: München, Werksviertel Mitte
📅 Datum: 22. Mai 2025


🎟️ Jetzt Ticket sichern und dabei sein!

https://www.eventbrite.com/e/female-future-festival-munich-2025-tickets-884778796197

Location & Uhrzeit

Datum: 22.05 08:00 - 22.05 19:00

Adresse: Werksviertel-Mitte, Atelierstraße, München-Berg am Laim, Deutschland

Weitere Infos

Ticket: Ticketkauf notwendig

29 Mai

18:30 -21:00

Munich Tech Connect 2025

Munich Munich Munich Germany

Über das Event

Wir laden Sie ein, Teil dieses exklusiven Treffens zu werden, bei dem führende und innovative Technologieunternehmen sowie Networking im Mittelpunkt stehen. Ob Sie auf der Suche nach spannenden Möglichkeiten sind oder einfach die brillanten Köpfe hinter den Marken kennenlernen möchten, das Munich Tech Connect hat etwas Besonderes für Sie zu bieten. Erleben Sie Pitches von globalen Tech-Teams, qualitativ hochwertiges Networking mit der lokalen IT-Community und eine vielfältige Zielgruppe, da wir mit internationalen Women-in-Tech-Organisationen zusammenarbeiten. Das Event beginnt um 18:30 Uhr mit der Registrierung, gefolgt von Begrüßungsworten um 19:00 Uhr, Unternehmenspräsentationen um 19:10 Uhr und einem Networking-Teil ab 20:00 Uhr. Das Munich Tech Connect ist Ihr Tor zu bedeutungsvollen Verbindungen und grenzenlosen Möglichkeiten. In einer Welt, die von Beziehungen lebt, könnte jede Verbindung, die bei dieser Veranstaltung geknüpft wird, ein Katalysator für etwas Außergewöhnliches sein. Werden Sie Teil der globalen Tech-Community!

Dieses Event wurde zur Verfügung gestellt von: Eventbrite

Location & Uhrzeit

Datum: 29.05 18:30 - 29.05 21:00

Adresse: Munich Munich Munich Germany

Weitere Infos

Ticket:

3 Juni

13:00 -23:00

Berlin | Businettes Female Founders Summit 2025

Dein Event für Female Empowerment und unternehmerischen Erfolg!

Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin-Neukölln, Germany

Über das Event

Am 3. Juni 2025 wird Berlin zum Hotspot für ambitionierte Gründerinnen und Unternehmerinnen! Der Businettes Female Founders Summit vereint 450+ Teilnehmer:innen – von Investor:innen und Top-Speaker:innen bis hin zu Gründerinnen und Akteur:innen des Startup-Ökosystems. Eine Veranstaltung von Gründerinnen für Gründerinnen – einzigartig in Berlin und perfekt für dein persönliches Wachstum.

Warum du dabei sein solltest:
✨ Wissen von den Besten: Vertiefe dein Know-how in Skalierung, Startup-Finanzierung, Personal Branding, Steuern, Mental Health und vielen weiteren relevanten Themen in unseren Keynotes und Masterclasses.
✨ Dein Moment auf der Bühne: Pitch dein Startup, beeindrucke Investor:innen und präsentiere deine Vision in der Expo-Area.
✨ Exklusives Networking: Tausche dich mit Investor:innen, Expert:innen und anderen Gründerinnen aus und lege den Grundstein für nachhaltige Partnerschaften.
✨ Empowerment & Inspiration: Lerne von erfolgreichen Gründerinnen, die Herausforderungen gemeistert haben, und lass dich für deinen eigenen Weg inspirieren. Dieser Tag gehört dir – mach ihn zu deinem Durchbruchsmoment.
✨ Special Highlights: hochwertige Goodie Bag, Drinks & Catering, uvm!

Location & Uhrzeit

Datum: 3.06 13:00 - 3.06 23:00

Adresse: Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin-Neukölln, Germany

Weitere Infos

Ticket: Ticketkauf notwendig

Gründerpokern

Wir vernetzen Macher:innen spielerisch

Exklusives Networking für die größten deutschen Startup-Szenen! Mit Gründer:innen, Investor:innen und strategischen Partner:innen uns Medien & Wirtschaft.

Gründerpokern bringt 100 spannende Teilnehmer in stilvollen Locations zusammen, um gegeneinander zu spielen – aber miteinander zu sprechen. Auch wer verliert gewinnt Kontakte.

VIRTUAL ROUND TABLES

In unserem Virtual Round Table Format beschäftigen wir uns mit einer ganzen Bandbreite an Themen. Falls ihr einen Termin verpasst habt, dann findet ihr hier die Aufzeichnungen. Um die Möglichkeit des anschließendes Networkings und Matchmakings zu Nutzen empfiehlt es sich jedoch live teilzunehmen. Wir freuen uns auf euch!

Austauschen, Netzwerken, Verbinden.

PARTNER VERANSTALTUNGEN

Sei dabei und nutze die vielfältigen Veranstaltungen, um wertvolle Connections zu knüpfen, dein Wissen zu erweitern und dich mit der Startup-Community zu vernetzen. 

Gemeinsam mit unseren Partnern organisieren wir exklusive Networking-Events, die speziell auf die Bedürfnisse von Startups und Akteuren zugeschnitten sind. Hier hast du die Chance, gezielt Kontakte zu knüpfen und dich mit wichtigen Playern aus dem Foundersphere-Plattform zu vernetzen.

Voraussetzung ist, dass du ein vollständiges Profil auf Foundersphere hast. Achte ebenso darauf, deine Angaben im Profil aktuell zu halten.

FAQ

Unsere Virtual Round Tables sind für alle frei zugänglich. Schaut einfach in unserem Event-Kalender nach einem Termin mit einem Thema das euch interessiert und speichert ihn euch im Kalender ab.

Ja wir nehmen die Experten-Inputs, sowie die anschließenden Fragen und Diskussionen auf und stellen diese im Anschluss auf unserer Website zur Verfügung. Ihr könnt euch die Videos gerne im Nachgang anschauen. Die anschließenden Networking-Sessions werden allerdings nicht aufgenommen, um von diesen zu profitieren müsst ihr live teilnehmen.

Die Themen der Virtual Round Tables legen wir nach aktuellen Trends fest und laden anschließend Speaker aus unserem Netzwerk ein. Solltest du für ein spezifisches Gebiet Experte sein und du könntest dir vorstellen deine Ansicht/dein Wissen bei einem Virtual Round Table mit Gleichgesinnten zu teilen, dann melde dich bei uns. Dann merken wir euch für euer Fachthema in unserer Datenbank vor.

Bei weiteren Fragen oder Anregungen kannst du dich jederzeit gerne über das Kontaktformular auf der Startseite bei uns melden.

Wir möchten einen bunten Mix aus spannenden Teilnehmer*innen bei den Veranstaltungen haben. Daher gibt es keine Tickets im freien Verkauf. Du kannst ein Ticket nur erwerben, wenn du einmal in den Verteiler aufgenommen wurdest. Um auf die Liste zu kommen klicke den Button im Gründerpokern-Bereich und fülle das darauffolgende Formular aus. Bitte vergiss‘ nicht, ein LinkedIn Profil anzugeben, damit wir uns ein Bild von dir machen können.

Tickets sind ab 60,- netto erhältlich und enthalten sämtliche Speisen, Getränke (auch Longdrinks) und die einmalige Teilnahme am Poker-Turnier um hochwertige Sachpreise.

Einlass ab 18:00: Die Türen öffnen sich um 18:30 Uhr und wir begrüßen die ersten angereisten Teilnehmer. Am Eingang gibt es das Namensbadge. Bitte das (elektronische) Ticket nicht vergessen.

Eventstart 19:00: Bei Welcome-Drink und Snacks werden die ersten Visitenkarten ausgetauscht. Für Poker-Neulinge wird eine halbstündige Einführungsrunde angeboten.

Tunier-Beginn ab 19:30: Es geht los. Die Teilnehmer nehmen die per Los gezogenen Plätze ein. Handshakes am Tisch und die erste Runde beginnt.

Dinner-Break gegen 21:00: Zeit für eine kleine Pause. Die ersten haben sich aus dem Turnier verabschiedet und lassen den Abend im Lounge-Bereich ausklingen oder nutzen die 2nd Chance Tische. Bei leckerem Essen lässt es sich gut weiter netzwerken.

Fortsetzung des Tuniers ab 22:00: Endspurt. Wer jetzt viele Chips vor sich stapeln kann, hat gute Chancen auf den Final Table. Die Gewinner der 2nd Chance Tische kommen wieder ins Haupt-Turnier, im Lounge-Bereich wird der ein oder andere Drink bei interessanten Gesprächen getrunken.

Ausklang des Abends: Das Event neigt sich dem Ende. Die Gewinner freuen sich über hochwertige Sachpreise und jeder über spannende, neue Kontakte. Nach der Siegerehrung ist vor dem nächsten Event.

Ein paar Antworten auf häufig gestellte Fragen: Dresscode ist Smart Casual. Solltest du mal zu spät kommen, findet sich eine Möglichkeit, dass du noch mitspielen kannst. Wir spielen Texas Hold’em im Turnierformat mit echten Tischen und echten Croupiers. Abendkasse nur in Ausnahme möglich.