Futury Product School – Final Pitch Event
Datum: 27.02.25 16:00 –
Ticket: Kostenlos
Die FUTURE FACTORY Product School richtet sich an Start-ups, Forschende und angehende Unternehmer:innen, die ihre ersten Ideen in validierte, marktreife Produkte umwandeln wollen. Seit zwei Wochen arbeiten die Teilnehmer:innen intensiv an ihren Ideen und haben dabei Top-Workshops von Bain & Company, Hendrik Patzlaff und Yenni Strippelmann zu Themen wie Product-Market-Fit, Design Thinking und Sales Strategy besucht. Zusätzlich gab es inspirierende Founder-Talks, beispielsweise von Philipp Müller, der seine Erfahrungen als Product Owner teilte. Am 27. Februar 2025 präsentieren neun herausragende Teams ihre marktreifen Produktideen beim großen Final Pitch Event. Das Event findet in der Frankfurt School of Finance & Management, Entrepreneurship Centre (4. Stock) statt und bietet neben inspirierenden Pitches aus Bereichen wie Healthcare, Agritech, EdTech und AI auch Networking-Möglichkeiten mit Gründer:innen, Investor:innen und Branchenexpert:innen. Interessierte können sich per Mail mit dem Betreff ‚PITCH NIGHT‘ an productschool@futury.eu anmelden. Die Plätze sind begrenzt, daher lohnt es sich, schnell zu sein.
Dieses Event wurde zur Verfügung gestellt von: StartHub

In deinen Kalender eintragen
Weitere Events
Gründerpokern München @WERK1– 14.11.25
14.11.25 17:30 - 15.11.25 00:00
Das Gründerpokern bringt Start-Ups, Business Angel, Investoren, Gründer und Unternehmer aus den verschiedensten Bereichen zusammen um gegeneinander zu spielen - aber miteinander zu sprechen!
Gründerinnen SUMMIT
29.10.25 11:00 - 29.10.25 21:30
Ein Tag voller Inspiration, Begegnung und Potenzialentfaltung! Workshops, Role Models, Pitch Night und echtes Netzwerk-Feeling – sichtbar, vielfältig, zukunftsorientiert.
Pitch Night beim Gründerinnen SUMMIT
29.10.25 18:00 - 29.10.25 20:30
Am 29. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Pitch Night des 5. „Gründerinnen SUMMIT” bietet Gründerinnen an der Uni Wuppertal eine Bühne! Im Mittelpunkt stehen Inspiration, Austausch und Sichtbarkeit für das Unternehmer*innentum von Frauen in ganz Deutschland.
- 1
- 2