Workshop: Von der Idee zum validierten Geschäftsmodell

Datum:  28.04.25 11:00 – 28.04.25 15:00

Ort: Technologiezentrum Ruhr Konrad-Zuse-Straße 18 44801 Bochum Germany

Eine gute Idee reicht nicht aus – sie muss getestet werden. Viele Startups scheitern, weil sie ihr Geschäftsmodell nicht früh genug mit echten Kunden validieren. In diesem Workshop lernst du, wie du mit der Lean Startup-Methode schnell Feedback aus dem Markt erhältst, es richtig interpretierst und deine Idee gezielt weiterentwickelst. Das erwartet dich: Warum frühes Kundenfeedback entscheidend ist, Methoden zur schnellen Validierung von Geschäftsideen, wie du mit Lean Startup flexibel auf Marktreaktionen reagierst und praktische Tools zur Interpretation von Feedback und Anpassung deines Geschäftsmodells. Dieser Workshop ist der perfekte Folgeworkshop zu „Zielgruppe & Value Proposition“, kann aber auch einzeln besucht werden. Ideal für Gründer und Studierende, die ihre Idee nicht nur entwickeln, sondern auch auf Markttauglichkeit testen wollen. Lerne, wie du aus einer Idee ein marktfähiges Geschäftsmodell machst – und scheitere lieber früh, als zu spät! Felix Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Ideensprinter. Seit 2022 unterstützt er Unternehmen im B2B-Bereich als Business Mentor beim Wachstum durch die Entwicklung von skalierbaren Produkten, Marketingstrategien und der Automatisierung von Prozessen im Management und Marketing. Da er seit 2020 selbst zwei Startups gegründet hat und sein Herz besonders für innovative Unternehmen und große Visionen schlägt, berät er auch Startups in diesen Kernthemen. In diesem Rahmen ist er deutschlandweit als Startup-Coach für Inkubatoren tätig.

Dieses Event wurde zur Verfügung gestellt von: Eventbrite

In deinen Kalender eintragen

ICS Datei
Add to Google Calendar

Initiator

Weitere Events