Pflege neu gedacht: Gabriele Schwan über ihre Vision mit GuideCare

Manchmal reicht ein genauer Blick auf die Bedürfnisse anderer, um eine transformative Idee ins Rollen zu bringen – genau das hat Gabriele Schwan mit GuideCare geschafft. Ihr Ziel: Die Pflegeberatung durch digitale und hybride Lösungen neu zu gestalten. „Wir wollen Beratung neu denken: neutral, barrierefrei und immer erreichbar,“ erklärt Gabriele. Neben einer Plattform, die Pflegebedürftige und Angehörige mit wichtigen Informationen versorgt, bietet GuideCare eine Online-Community für den Austausch sowie einen digitalen Campus, der Pflegefachkräfte für die Herausforderungen von morgen qualifiziert.

Von der Gesundheitsbranche zur Gründung

Nach vielen Jahren in der Gesundheitsbranche stieß Gabriele immer wieder auf dieselben Probleme: Die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und Angehörigen werden durch starre gesundheitspolitische Vorgaben oft ignoriert. Diese Erkenntnis war der Anstoß für GuideCare. „Ich wollte eine Lösung schaffen, die wirklich auf die Menschen und ihre Herausforderungen eingeht – flexibel und unabhängig von alten Strukturen,“ so Gabriele.

Hürden und Chancen einer analogen Branche

Der Weg zur Umsetzung war jedoch kein einfacher. Das Gesundheitswesen, so beschreibt Gabriele, ist stark von analogen Prozessen geprägt, was Fortschritt und Innovation oft erschwert. Gleichzeitig überfordert die Flut an Informationen Betroffene, während Pflegefachkräfte häufig nicht auf Beratung oder Prävention vorbereitet sind. „Der Markt wird oft nur von denen verstanden, die selbst betroffen sind,“ sagt sie, was die Dringlichkeit einer zielgerichteten Lösung unterstreicht.

Erfolg – was wirklich zählt

Für GuideCare bedeutet Erfolg, echten Mehrwert zu schaffen, die Unternehmenswerte zu leben und nachhaltig zu wachsen. Persönlich sieht Gabriele Erfolg als die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und mutig zu ergreifen – auch gegen Widerstände. „Es geht darum, durchzuhalten und an die eigene Idee zu glauben, bis sie Realität wird.“

Meilensteine, die den Weg prägen

Besondere Momente, wie der Gewinn des ZukunftAlter-Pitches oder die Teilnahme an Push Hessen, haben GuideCare entscheidend vorangebracht. Die Anerkennung als Preferred Supplier war ein weiterer Meilenstein, der zeigt, dass die Vision von GuideCare nicht nur Anklang findet, sondern konkrete Ergebnisse liefert. „Diese Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Ratschläge und Wünsche für Gründerinnen

Gabriele rät anderen Gründer:innen, die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe bis ins Detail zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten. Ein diverses Team und Flexibilität seien essenziell, um auf Rückschläge zu reagieren und Chancen zu nutzen. Gleichzeitig wünscht sie sich mehr Unterstützung für Gründerinnen, etwa durch gezielte Fonds, stärkere Netzwerke und mehr Vorbilder, die Stereotype durchbrechen. „Es braucht mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Startup-Welt.“

Der nächste Schritt für GuideCare

Mit GuideCare geht die Reise weiter: Der Ausbau der Matchmaking- und Community-Plattform, die Weiterentwicklung des digitalen Campus und nachhaltiges Wachstum stehen auf der Agenda. „Wir skalieren weiter und bringen GuideCare aufs nächste Level,“ erklärt Gabriele.

Mit GuideCare zeigt Gabriele Schwan, wie Mut, Innovationsgeist und ein tiefes Verständnis für die Zielgruppe eine Branche verändern können – Schritt für Schritt in eine digitale Zukunft.

ERFAHRE MEHR ÜBER GUIDECARE

Lust auf mehr?

Entdecke weitere Gründerinnen-Stories, female founded Startups, bundesweite Anlaufstellen und Events in unserem Female Founders Hub.